1. Seminartag

06.07.2012 19:15

Ich hab mich für das 4 Tage Seminar entschieden, welches dann täglich von 9:30 bis 17:00 stattfand (dazwischen eine 60 Minuten Mittagspause).

An jedem Sitzplatz befand sich schon ein großer Studienordner und auf dem Tisch standen Getränke.

Wir wurden vom Kursleiter begrüßt, welcher an diesem Tag dann auch die ersten Einheiten unterrichtet hat. Er gab uns einen Stundenplan mit Ablauf, Inhalten und auch den Namen der                 Dozenten.

Von den 8 Teilnehmern im Seminar war ich der weitaus jüngste, denn die meisten Teilnehmer waren wohl so 32 – 55 Jahre alt.

Am Anfang hat sich jeder ganz kurz vorgestellt  (Alter und Beruf) und es war sehr interessant, dass alle aus ganz verschiedenen Berufen kamen (Altenpfleger, Friseurin, Soziologin, Verwaltung, Elektriker, Betriebswirt, Versicherungskaufmann).

 

Der Unterricht war in 4 x 90 Minuten mit verschieden Themen aufgeteilt und eigentlich verging die Zeit rasend schnell.

 

Als Themen hatten wir am ersten Tag:

Einführung in den Beruf, wer sind die Kunden, Maklerschein (§34C), verschiedene Gesetze die man unbedingt beachten muss, Absicherung der Maklercourtage, Nachweis- und Vermittlungsmakler, Anforderungen des Kunden an den Makler etc.

 

Obwohl schon am ersten Tag viel Wissen vermittelt wurde, kam es mir nicht schwierig, sondern eher interessant und spannend vor. Viele Themen wurden mit Beispielen aus der Praxis veranschaulicht und es wurden wirkliche Insidererklärungen gegeben (z.B. fand ich die verdeckte  Innenprovision und die Arbeit als Nachweismakler echt erstaunlich).

 

Um 17.00 Uhr waren wohl alle Teilnehmer gut mit Informationen gesättigt aber es war eine gute Stimmung. Wir hatten zwischendurch und auch am Ende noch genügend Zeit um Fragen zu stellen.  

Ich war jetzt wirklich gespannt auf den nächsten Tag und die weiteren Dozenten (Anwalt, Dipl. Gutachter, Bankerin, Dipl. Immobilienwirt).