Schneller Student aber passt es?

31.08.2012 17:45

 

Am frühen Abend kam dann die Selbstauskunft des BWL Studenten. Alles schön ordentlich ausgefüllt - er gab als Einkommen €470 Unterhalt vom Vater an und einen €400 Euro Job bei einem großen Pizza Franbchise und er ist dort immerhin  schon seit 9 Monaten. Er schriebt er kann monatliche Abrechnungen vom Pizzajob über €350-400 vorlegen, nur für die Bezahlung der Stunden (€5.pro Stunde plus Tipp) – er arbeitet ca. 20 Std. pro Woche und sagt er hat dann immer so  €150-200 pro Woche an Trinkgeldern. Das erscheint mir ziemlich viel aber ich habe schon mehrfach gehört, dass der Tipp bei Pizzafahrern in guten Gegenden leicht 8-12 Euro pro Stunde ausmachen kann (bei uns im Coffee Shop eher 8-12 Cents pro Stunde…).

Auf die Frage ob die Eltern bürgen würden, hat er NEIN angekreuzt. Ich habe ihn dann angerufen und ihn nochmals wegen der Elternbürgschaft gefragt, denn sein nachweisbares Nettoeinkommen sind ja nur rund 800,00 Euro. Er erzählte mir er habe ein schlechtes Verhältnis zu seinem wohlhabenden Vater, denn er musste diese auf den Stundenunterhalt verklagen. Nachdem der Vater zu 470,00 Euro pro Monat verurteilt wurde wollte er von seinem Sohn nichts weiter wissen. Die Eltern sind geschieden und die Mutter erhält auch Unterhalt und etwas Wohngeld usw. Ist also auch nicht der ideale Bürge…

Auf die Frage nach seiner Schufa meinte er, das wäre alles perfekt. Er hat nichtmals einen Kredit laufen.

Ich habe dann sogleich (nun hatte ich ja auch seine schriftliche Einwilligung) online eine Bonitätsabfrage gemacht und diese kam positiv zurück.

Danach habe ich dann nochmals mit dem BWL’er gesprochen und ihn gefragt ob er:

1)    Die Mietkaution hat

2)    Die Courtage von einer Kaltmiete + Mehrwertsteuer hat

3)    Ob er die erste Miete hat

4)    Ob er gleich zum nächsten 1. des Monats einziehen möchte.

 

Alle Frage hat er mit Ja beantwortet und damit war er nun für mich gar nicht mehr so ein schlechter Miet-Kandidat.

Ich rief dann gleich den Vermieter an, der war nun sehr beeindruckt damit, dass ich so schnell einen Kandidaten gefunden hatte, jedoch war er sich nicht sicher, ob er diesen akzeptieren sollte. Er wollte alle Unterlagen gefaxt haben (Selbstauskunft, Unterhaltsurteil und Bonitätsabfrage) und es sich dann bis zum nächsten Tag überlegen.

Nun heißt es wohl auf den nächsten Morgen warten.

 

Stichworte

 

Artikel: Selbstauskunft, BWL Student, Eltern-Bürgschaft Mieter-Bonitätsprüfung

 

Blog:

Leo wird Immobilienmakler, Makler Leo, Immobilienmakler werden, Makler werden, Ausbildung Immobilienmakler/in, Erfahrungen FM Akademie Hamburg, Fernstudium Seminar Immobilienmakler, IHK Ausbildung Immobilienmakler,  Geprüfter Immobilienmakler, Sipgate, Visitenkarten, Imageflyer Immobilienbüro, 34C Gewo Maklerschein beantragen, Marketingmaterial Immobilienmakler, Büroservice für Immobilienmakler, Immobilien-Expose erstellen, Immobilienscout24, Immowelt, Immonet, Immobilienobjektakquise, Maklerrecht, befristetes Mietverhältnis, möblierte Vermietung, Bonitätsprüfung Vermietung, Schufaauskunft Mieter, SchufaScoring, Nachweisbestätigung, Mieterselbstauskunft, Suchauftrag des Mieters, Vermieterbeauftragung, Kaltakquise, Coldcalls, Courtage, Maklerprovision, Maklercourtage, Wohnungsvermittlungsgesetz, Makler- und Bauträgerverordnung, Maklerbuch, Immobilienmakler Flyer Grafiker, Carsharing, Car2Go, Drivenow, citeecar, Vorbereitung Nachbereitung Besichtigungstermin, Marketingbudget Immobilienmakler, Samstagsbesichtigungen, BWL Student, Eltern-Bürgschaft.